Bad Oeynhausen, den 15.04.2021
- Wechselunterricht ab dem 19.04.2021 -
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Mit der heutigen Schulmail ist entschieden worden, dass die Schulen ab Montag, den 19.4.2021, wieder für alle Schülerinnen und Schüler im Wechselmodell geöffnet werden.
Montag, 19.4. | Dienstag 20.4. | Mittwoch 21.4. | Donnerstag, 22.4. | Freitag, 23.4. |
A | Eltern- Schülersprechtag | B | A | A |
Montag, 26.4. | Dienstag, 27.4. | Mittwoch, 28.4. | Donnerstag, 23.4. | Freitag, 24.4. |
B | A | A | B | B |
Testpflicht:
Das Ministerium hat festgelegt, dass an Schulen für alle am Schulleben beteiligte Personen eine Testpflicht besteht. Schülerinnen und Schüler sollen sich zweimal in der Woche selbst testen oder müssen einen aktuellen, personalisierten Negativtest einer anerkannten Teststelle vorlegen. Schülerinnen und Schüler, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, werden vom Präsenzunterricht ausgeschlossen und haben auch keinen Anspruch auf einen individuellen Distanzunterricht.
Sollten Sie sich gegen eine Testung ihres Kindes aussprechen, bitte ich um eine schriftliche Mitteilung.
Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung besteht weiterhin, da selbstverständlich alle unsere bekannten Hygieneregeln weiterhin beachtet werden müssen.
Käthe Heinis
kommissarische Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Tablets zum Verleihen!
Die Stadt Bad Oeynhausen hat uns 40 Tablets zur Verfügung gestellt, die wir an unsere Schülerinnen und Schüler ausleihen können.
In Rücksprache mit Eltern und Schülerschaft sollen diese Tablets den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden, die am Lernen auf Distanz aufgrund fehlender oder veralteter Endgeräte nur schlecht teilnehmen können, aber durchaus gewillt und motiviert sind etwas zu lernen.
Solltet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler,
- zu Hause kein Laptop, keinen PC oder kein Tablet zum Lernen haben
- nur auf ein Handy zum Lernen zurückgreifen können
- euch mit mehreren Geschwistern ein Endgerät teilen müssen
dann meldet euch möglichst schnell bei euren Klassenleitungen oder unter kaethe.heinis@realschule-nord.de .
Ein Hinweis für alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die in irgendeiner Form finanzielle Unterstützung vom Job-Center beziehen: bitte versuchen Sie ein Endgerät beim Jobcenter zu beantragen. Antragsvordrucke finden Sie unten und weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Sekretariat.
Käthe Heinis
kommissarische Schulleitung